Wie genau sieht ein energieeffizientes Haus aus? Wie lässt sich nachhaltiges Wohnen und Leben umsetzen? Die Basis dafür bilden die Faktoren Wand, Dach, Dämmung, Heiz- und Kühlsystem sowie Energiegewinnung. Mit der richtigen Wahl und am besten in Kombination machen diese Ihr Eigenheim zum Energiesparer.
.jpg)
Einer der wichtigsten Faktoren, um zu einem persönlichen Energiesparhaus zu gelangen, ist eine kompakte und luftdichte Gebäudehülle. Der Ziegel bietet hierbei die besten Voraussetzungen. Bei einem monolithischen Wandaufbau ist keine zusätzliche Dämmung notwendig. Neben der guten Dämmwirkung profitieren Sie dabei auch von der Speichermasse, denn eine dicke Ziegelmauer nützt die passive Sonnenenergie und kann Wärme gut speichern. Im Sommer funktioniert die Ziegelwand wie eine natürliche Klimaanlage.